loading
  • DE-86157 Augsburg
  • 04/2024
  • Ergebnis
  • (ID 2-558957)

Quartiersentwicklung LIA in Augsburg


 
  • Projektdaten

    maximieren

    Entscheidung 30.04.2024 Entscheidung
    Verfahren Einladungswettbewerb
    Teilnehmer Tatsächliche Teilnehmer: 8
    Gebäudetyp Städtebauliche Projekte
    Art der Leistung Stadt-/ Gebietsplanung / Objektplanung Gebäude / Objektplanung Freianlagen
    Auslober/Bauherr CG Elementum AG, Berlin (DE), Leipzig (DE) Büroprofil
    Betreuer Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH, Dortmund (DE), Stuttgart (DE) Büroprofil
    Preisrichter Katja Aufermann, Michael Gebhard, Steffen Kercher, Michael Olesch, Prof. Christa Reicher, Prof. Ingo Andreas Wolf [Vorsitz]
    Aufgabe
    LIA - Living in Augsburg, Quartiersentwicklung Eberlestraße 28

    Ziel des Verfahrens ist mit diesem städtebaulichen Wettbewerb ein realisierbares Entwurfsergebnis zu erhalten, welches in eine verbindliche Bauleitplanung übersetzt werden kann. Den Teilnehmern am Wettbewerb werden im Rahmen dieser Aufgabenstellung und der vorliegenden Fachgutachten in den Anlagen Rahmenbedingungen und Eckdaten für die Planung vorgegeben, die bei der Umsetzung der städtebaulichen Aufgabe zu beachten sind.
    Die Teilnahme der Vertreter aus Politik und Verwaltung bereits im Wettbewerbsverfahren soll sicherstellen, dass alle planungsrelevanten Belange und Anregungen frühzeitig abgewogen und berücksichtigt werden und somit das prämierte Wettbewerbsergebnis nachfolgend möglichst ohne wesentliche Änderungen als Vorentwurf in das Bebauungsplanverfahren eingebracht werden kann.
    Gesetzte Teilnehmer 1)3+architekten glogger.müller.blasi, Augsburg
    2)Albert Wimmer ZT GmbH, Wien/Österreich
    3)AllesWirdGut Architektur ZT GmbH, München
    4)asp Architekten GmbH, Stuttgart
    5)Fink + Jocher, München
    6)Gewers Pudewill, Berlin
    7)Kadawittfeldarchitektur, Aachen
    8)Lundgaard & Tranberg Arkitekter, Kopenhagen/Dänemark
    9)Titus Bernhard Architekten BDA DWB SAIV, Augsburg
    Ausstellung Alle Interessierten und Anwohner:innen erhalten die Gelegenheit, sich die Siegerentwürfe und die Wettbewerbsideen vor Ort im Ausstellungsort „Zwischenzeit 2.0“ anzusehen:

    Mittwoch, den 08. Mai 2024 bis zum 17. Mai 2024 in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen) in der Annastraße 16, 86150 Augsburg
    Projektadresse Eberlestraße 28
    DE-86157 Augsburg
      Ergebnis anzeigen

  • Anzeigentext Ausschreibung

    maximieren

    • Liegt nicht vor.
  • Protected by Copyscape
  • Gewährleistung

    competitionline übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen, Unterbrechungen, Löschungen, Mängel oder Verzögerungen im Betrieb oder bei Übertragung von Inhalten. competitionline übernimmt keine Verantwortung für Einbußen oder Schäden, die aus der Verwendung der Internetseiten, aus der Verwendung von Nutzerinhalten oder von Inhalten Dritter, die aus den Internetseiten oder über den Service gepostet oder an Nutzer übertragen werden, oder aus Interaktionen zwischen Nutzer und Internetseiten (online oder offline) resultieren. Bitte lesen Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.


INFO-BOX

Ausschreibung veröffentlicht 01.01.2024
Ergebnis veröffentlicht 13.05.2024
Zuletzt aktualisiert 14.05.2024
Wettbewerbs-ID 2-558957 Status Kostenpflichtig
Seitenaufrufe 28