modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren

Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH

Bauherren 1-3 Mitarbeitende zur Zeit keine Stellenangebote Stuttgart

Artikel (13)

Gebäude in Holzbau- und Holzhybridbauweise können ein Beitrag zum Schutz des Klimas sein. Im urbanen Raum entsteht dadurch auch eine neue Ästhetik. Wie hier bei der "World of Volvo" von Henning Larsen in Göteborg, die am 14. April 2024 Eröffnung feierte.

URBANER HOLZBAU 03.06.2024

Mehr Holz in der Stadt

NACHWUCHSWETTBEWERB 24.04.2024

IBA Stuttgart sucht Konzepte zu Sport und Bewegung am Wasser

COMPETITIONLINE 02.04.2024

Mitgliedschaft für INSTITUTIONEN

Wie geht Bauen im Kreislauf? Ressourcen effizient nutzen, Abfall minimieren, Materialien wieder- und weiterverwenden, recyceln, Demontierbarkeit gewährleisten... Die Liste ist noch lange nicht zu Ende.

Kreislaufwirtschaft 18.03.2024

Zirkuläre Konzepte in Planung und Bau

Ulrich Dilger denkt als IBA'27-Projektleiter in Fellbach Gewerbegebiete und Agrarflächen im Bestand neu.

IBA’27: Interview 04.03.2024

"Landwirtschaft und Gewerbe sind zwei Puzzleteile, die gut zusammenpassen"

Das geplante Quartier der Generationen in Schorndorf ist eines von sechs neuen IBA'27 Projekten. 23 sind es insgesamt. Im Quartier der Generationen soll der Fluss Rems Mittelpunkt des öffentlichen Lebens werden.

IBA’27 Stadtregion Stuttgart 07.11.2023

Klimaschutz und Gemeinschaft

Nur geschoben und nicht aufgehoben? Das IBA'27 Projekt Produktives Stadtquartier Winnenden soll sich durch eine Mischung von Arbeits- und Wohnformen auszeichnen. Jetzt pausiert das Projekt.

IBA‘27 Stuttgart und Region 09.10.2023

Zwangspause für IBA-Projekt

Während die IBA'27, die Bauausstellung Stuttgart und Region, mit dem IBA-Festival im Sommer Halbzeit feiert, präsentiert die IBA Thüringen gerade ihre Abschlussausstellung.

IBA’27 UND IBA THÜRINGEN 22.06.2023

StadtLand und Wandel im Wachstum

Wie kann sich ab 2025 das Krankenhaus in ein urbanes Viertel verwandeln? Die IBA-Projektleiterin für das Konversionsareal Sindelfinger Krankenhaus, Barbara Brakenhoff, vor dem Klinik-Hauptgebäude.

Umbaukultur 31.10.2022

Potenziale des Bestands

Nachtsicht auf die Weißenhof-Siedlung

IBA’27: Ideenwettbewerb zum Weißenhof 28.01.2022

Mies, Taut, Le Corbusier & Co. zeitgemäß weiterdenken

Knapp 37 Meter und zwölf Stockwerke hoch reckt sich das adaptive Hochhaus in Leichtbauweise auf dem Campus der Universität Stuttgart Richtung Himmel – angedockt an ein ebenso hohes Treppenhaus.

IBA'27 StadtRegion Stuttgart 03.12.2021

Ein Hochhaus, das sich gegen den Wind stemmt

Andreas Hofer, Intendant der IBA '27, in der Weißenhofsiedlung Stuttgart

competitionline vor Ort 11.10.2021

Offen, bestimmt und hart im Nehmen

Thomas S. Bopp, Vorsitzender des Aufsichtsrats der IBA 2027 GmbH und Vorsitzender Verband Region Stuttgart, Andreas Hofer, Intendant der IBA’27, sowie Fritz Kuhn, Oberbürgermeister von Stuttgart und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der IBA 2027 GmbH beim IBA-Plenum #2 am 6.11.2018 in Stuttgart.

Personalia 09.11.2018

Kuratorium der IBA’27 vorgestellt