modgnikehtotsyek
ALLE WETTBEWERBSERGEBNISSE, AUSSCHREIBUNGEN UND JOBS Jetzt Newsletter abonnieren

Einladungswettbewerb | 02/2024

Gesundheits- und Sicherheitszentrum Samariterbund Wien (AT)

Visualisierung

Visualisierung

ein 2. Preis / 2. Nachrücker

MAGK ARCHITEKTEN

Architektur

Beurteilung durch das Preisgericht

Das mittig liegende Hochregallager wird an drei Seiten – zur Straße, zum Garten und zur Westseite – von einer Spange von Funktions- und Dienstleistungsräumen umfangen. Lediglich der westliche Trakt rückt von der Halle ab, dazwischen führt eine gekoppelte Zufahrtsachse in den nördlich gelegenen Logistikhof sowie in die Tiefgarage, welche sich über zwei Ebenen erstreckt. An der Südwestecke befindet sich der Hauptzugang, der sowohl extern als auch intern genutzte Bereiche erschließt. Westlich der Zufahrt befindet sich neben einem großzügig dimensionierten Radabstellraum ein weiterer Eingang zum Seminar- und KHG-Bereich in den Obergeschoßen, östlich davon und teilweise zum Garten orientiert Speisesaal und Küche. Im Nordosten des Grundstücks durchschneidet eine LkW-Ausfahrt den Gartenbereich.
Gewürdigt wird das holzsichtige Erscheinungsbild, die Gliederung der Fassade, der menschliche Maßstab, die Ausbildung von drei gleichwertigen Ansichtsseiten. Der architektonische Ausdruck erscheint dem Selbstbild der Ausloberin angemessen.
Das sorgfältig ausgearbeitete Freiraumkonzept mit größtmöglicher Rücksicht auf den Baumbestand wird durch die (ev. verzichtbare) östliche Ausfahrt gemindert. Die plausiblen Darstellungen zu einer CO2-minimierten, rückbaufähigen Holzkonstruktion sowie zu einem ressourcenschonenden Betrieb sind stimmig, werden allerdings durch das große unterirdische Volumen konterkariert.
Erhebliche Schwächen erkennt die Jury im Gebäudeinneren. Die Trennung des Erdgeschoßes durch die Einfahrt wird einhellig negativ gesehen. Der Speisesaal ist im Erdgeschoß isoliert von anderen Funktionsbereichen und nutzt gleichzeitig das Potenzial einer Orientierung zum Garten zu wenig. Die horizontale und vertikale Verteilung der Funktionsbereiche orientiert sich nicht an der Lage von Stiegenhäusern oder den Baukörperkonfigurationen. Die Orientierung relativ vieler Räume zum unattraktiv engen Einschnitt über der Hofzufahrt wird als ungünstig gewertet. Die Logistik und Garagenorganisation wird positiv vermerkt.
Visualisierung

Visualisierung

Haupteingang

Haupteingang

Anforderungen

Anforderungen

Entwicklung

Entwicklung

Akzente Funktion

Akzente Funktion

Akzente Städtebau

Akzente Städtebau

Statisches und konstruktives System

Statisches und konstruktives System

Fassadensystem

Fassadensystem